Seelsorgeeinheit Ahrntal

Die sieben Pfarreien des Ahrntals wurden im April 2023 zu einer Seelsorgeeinheit verbunden. Gemeinsam versuchen sie, die Herausforderungen anzugehen und die Seelsorge sowie das Leben in den Pfarreien vor Ort zu gestalten. Das von Josef Steger für die Seelsorgeeinheit Ahrntal entworfene Logo kann dabei ein Leitmotiv sein: die Türme weisen nach oben, sie zeigen, dass das Leben einen Sinn hat. In der Seelsorge geht es darum, Menschen zu begleiten und nach dem zu fragen, was das Leben trägt.

 

Die Homepage der Seelsorgeeinheit Ahrntal dient vor allem dem Austausch von Informationen. Sie zeigt auf, welche Angebote es in den Pfarreien gibt und informiert über die Gottesdienstzeiten in den unterschiedlichen Dörfern.

 

Auch für Sie, liebe Feriengäste, kann unsere Homepage eine Hilfe sein. Wir heißen Sie willkommen bei unseren Gottesdiensten und in unseren Kirchen, welche untertags offen sind und zu Stille und Gebet einladen.

 

Stefan Stoll, Pfarrer

 

 

 

 

Gebet für die Seelsorgeeinheit Ahrntal

 

 

 

Gott, unser Vater,

 

in Deiner Güte, Barmherzigkeit und Liebe schenkst Du uns Menschen

 

und der ganzen Welt Segen in Fülle.

 

Immer wieder rufst Du Menschen in Dein Reich.

 

Sieh auf uns, die Gläubigen im Ahrntal.

 

Dir vertrauen wir uns an.

 

Jesus, unser Bruder und Herr, unser Heiland und Erlöser!

 

Du bist der Weg, die Wahrheit und das Leben.

 

Wir bitten dich: Lass uns voll Glaube,

 

Hoffnung und Liebe unterwegs sein.

 

Gib uns Mut und Tatkraft, aufeinander vorbehaltlos zuzugehen.

 

 

 

Führe uns und stärke unser Miteinander in unserer Seelsorgeeinheit.

 

Lass uns bauen an Deinem Reich.

 

Hilf uns auf der Suche nach neuen Wegen,

 

um das Reich Gottes in dieser Welt aufleuchten zu lassen.

 

Lass uns Gott finden mitten in unserer Welt,

 

in der Schönheit seiner Schöpfung, bei den Menschen,

 

in unseren eigenen Herzen und unter dem Kreuz.

 

 

 

Heiliger Geist, du Quelle des Lebens und der Liebe.

 

Du hast Männer und Frauen, Junge und Alte,

 

Kranke und Gesunde mit verschiedenen Gaben erfüllt

 

und das Volk Gottes geführt.

 

Du führst auch uns, Deine Kirche, in dieser Zeit.

 

Halte uns zusammen mit Maria und den Patronen unserer Gemeinden,

 

mit unseren Schwestern und Brüdern,

 

denen wir im Glauben und in der Liebe verbunden sind,

 

mit allen Menschen guten Willens und mit unseren Toten,

 

die sich auf Dich verlassen haben und die nun leben dürfen in Dir.

 

 

 

Ermutige und stärke uns,

 

damit wir uns den täglichen Aufgaben achtsam

 

und verantwortungsvoll stellen und Deinen Willen tun.

 

Dich, den einen Gott, Vater, Sohn und Heiligen Geist,

 

loben und preisen wir heute und in Ewigkeit. Amen.

 

 

 

 


Priester

Stefan Stoll

Pfarrer von St. Johann in Ahrn

 

Pfarrseelsorger von Luttach, Weißenbach, Steinhaus, St. Jakob in Ahrn, St. Peter in Ahrn und Prettau

 

Leiter der Seelsorgeeinheit Ahrntal

 

Widum St. Johann in Ahrn

I-39030 St. Johann/Ahrntal,

Im Dorf 73

 

Tel.: 340 664 64 86

E-Mail: seelsorgeahrntal@hotmail.de

 


Josef Profanter

Seelsorger in der Seelsorgeeinheit Ahrntal

 

 

Seniorenheim Georgianum

I-39030 St. Johann/Ahrntal,

Im Dorf 79

Tel.: 333 606 90 25

E-Mail: josef.profanter@gmail.com

 

 

 


 Jakob Kirchler MHM

Seelsorger in der Seelsorgeeinheit Ahrntal

 

 

Herberthaus Brixen

I-39042 Brixen,

Guggerweg 4, Kranebitt

Tel. 379 271 17 03

E-Mail: kirchlerjak@gmail.com

 



Pfarreienrat

Priester

Stefan Stoll

St. Johann in Ahrn

Norbert Gasteiger

Othmar Wasserer

Luttach

Renate Hopfgartner

Michael Kirchler

Weißenbach

Gertraud Großgasteiger

Monika Kirchler



Steinhaus

Kurt Knapp

Manfred Thomas Mölgg

 

St. Jakob in Ahrn

Esther Messner

Konrad Testor

 

 

St. Peter in Ahrn

Friedrich Fischer

Brigitte Nocker

Prettau

Sabrina Leiter

Klaus Michael Stolzlechner



pfarrgemeinderäte

in alphabetischer Reihenfolge

 

St. Johann

 

Genoveva Bacher

 

Irmtraud Benedikter

 

Christian Breitenberger

 

Andreas Gasteiger

 

Norbert Gasteiger (PGR-Stellvertreter)

 

Rosmarie Gruber

 

Franz-Josef Künig

 

Stefanie Lechner

 

Hermann Lunger

 

Jakob Josef Niederkofler

 

Hubert Oberkofler

 

Othmar Wasserer (PGR-Vorsitzender)

 

 

Luttach

 

Stefan Feichter

 

Verena Hainz

 

Othmar Holzer

 

Max Holzer

 

Renate Hopfgartner (PGR-Stellvertreterin)

 

Michael Kirchler (PGR-Vorsitzender)

 

Klaus Oberhollenzer

 

Anton Schneider

 

Susanne Tasser

 

Weißenbach

 

Elisabeth Großgasteiger (PGR-Stellvertreterin)

 

Gertraud Großgasteiger

 

Thomas Innerbichler

 

Monika Kirchler

 

Gabriela Künig (PGR-Vorsitzende)

 

Martin Maurer

 

Albert Niederbrunner

 

Klaus Niederkofler

 

Ottilia Reichegger

 


Steinhaus

 

Anna Auer (gemeinsamer Vorsitz)

 

Marion Ausserhofer

 

Josef Duregger

 

Rudi Innerbichler

 

Klara Hofer (gemeinsamer Vorsitz)

 

Kurt Knapp

 

Manfred Thomas Mölgg (gemeinsamer Vorsitz)

 

Priska Stolzlechner

 

Marion Wasserer

 

St. Jakob

 

Franz Eder

 

Paul Hittler

 

Johanna Leiter

 

Monika Ludwig (PGR-Stellvertreterin)

 

Kathrin Marcher

 

Esther Messner

 

Christine Pipperger

 

Ulrike Stolzlechner

 

Konrad Testor (PGR-Vorsitzender)

 

Cäcilia Thaler

 

St. Peter